abkühlen

abkühlen

* * *

ab|küh|len ['apky:lən], kühlte ab, abgekühlt:
1. <tr.; hat kühl[er] machen:
das Gewitter hat die Luft [etwas] abgekühlt; er sprang in den Pool, um sich abzukühlen.
2. <itr.; ist kühl[er] werden:
lass den Tee erst mal etwas abkühlen; <auch + sich> das Wasser hat sich abgekühlt; <auch unpers.; hat es hat abgekühlt (die Lufttemperatur ist gesunken, es ist kühler geworden).

* * *

ạb||küh|len 〈V.〉
I 〈V. tr.; hatkälter werden lassen ● seine Leidenschaften \abkühlen im Temperament ruhiger werden lassen; seinen Zorn \abkühlen verrauchen, vorübergehen lassen
II 〈V. intr.; istkalt, kälter werden (bes. von Speisen)
III 〈V. refl.; hat〉 sich \abkühlen
1. kälter werden
2. 〈fig.〉 Aufregung abklingen lassen

* * *

ạb|küh|len <sw. V.; hat:
1. auf eine niedrigere Temperatur bringen:
die Milch a.;
ich habe mich vor dem Schwimmen rasch abgekühlt;
Ü das Erlebnis hat seine Liebe abgekühlt.
2. <a. + sich> kühl[er] werden, an Wärme verlieren:
nach dem Regen hat es sich stark abgekühlt;
das Badewasser hat sich inzwischen, ist nun abgekühlt;
<auch ohne »sich«:> der Motor, die Suppe muss noch a.;
Ü ihre Beziehungen kühlten [sich] ab.

* * *

ạb|küh|len <sw. V.; hat: 1. auf eine niedrigere Temperatur bringen: die Milch a.; Nachdem der Schaden bemerkt worden sei, sei der Reaktor ... von 120 auf 40 Grad abgekühlt worden (NZZ 26. 8. 86, 5); ich habe mich vor dem Baden rasch abgekühlt; Ü das Erlebnis hat seine Liebe abgekühlt. 2. <a. + sich> kühl[er] werden, an Wärme verlieren: nach dem Regen hat es sich stark abgekühlt; das Badewasser hat sich inzwischen, ist nun abgekühlt; <auch ohne „sich“:> der Motor, die Suppe muss noch a.; Ü Als ich ... zurückkehrte, merkte ich, dass die Stimmung ... abgekühlt war (Fallada, Herr 148); ihre Beziehungen kühlten sich ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abkühlen — abkühlen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abkühlen — Abkühlen, verb. reg. act. gehörig kühl oder kalt machen. Eisen in Wasser, Stahl in Milch abkühlen, ablöschen, wenn beyde vorher glühend gemacht worden. In den Schmelzhütten hat man so wohl Abkühltröge, etwas darin abzukühlen, als auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abkühlen — Abkühlen, der Vorgang der Temperaturerniedrigung der Körper. a) Je größer die Wärmekapazität eines Körpers (spezifische Wärme), um so größer ist bei gegebener Temperatur sein Wärmevorrat, um so größer die Wärmemenge, die er abgeben muß, um eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abkühlen — Abkühlen, 1) die Wärme des Körpers verringern; bes. die erhöhte Wärme, welche sich durch den Schweiß offenbart, vermindern; daher Abkühlende Mittel, s. Kühlende Mittel; 2) (Kohlenbr.), nach dem Garwerden der Kohlen die Decke von dem Meiler… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abkühlen — Abkühlen, s. Kühlen, auch Wärmestrahlung, Spezifische Wärme, Verdampfung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abkühlen — Abkühlen. Wenn man (namentlich in heißen Sommern) Wasser oder Wein abzukühlen wünscht, so pflegt man die Gefäße, die die Flüssigkeit enthalten, mit feuchten Tüchern zu umschlagen und so in die Zugluft zu stellen. Durch die Verdunstung des Wassers …   Damen Conversations Lexikon

  • abkühlen — ↑ kühl …   Das Herkunftswörterbuch

  • abkühlen — V. (Mittelstufe) etw. kühler machen Beispiele: Der Champagner ist schon abgekühlt. Nach dem Regen hat es sich abgekühlt …   Extremes Deutsch

  • abkühlen — auskühlen, kälter werden lassen, kalt stellen, kühler werden lassen; (Kochkunst): abschrecken, rafraichieren, schrecken; (österr. Kochkunst): überkühlen. sich abkühlen 1. auffrischen, kälter werden, kühler werden. 2. abflauen, abnehmen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abkühlen — Mancher will sich abkühlen und erfriert. [Zusätze und Ergänzungen] Die Franzosen haben eine Redensart, welche die Abkühlung in der Hitze ironisch ausspricht, wenn sie sagen: Sich abkühlen wie Herr Imbercourt: Aller à la fraicheur de M. d… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”